Jahreshauptversammlung der Bergrettung Rauris

Bei der Jahreshauptversammlung für das Bergrettungsjahr 2022 in der Einsatzzentrale in Wörth konnten die Bergretter Bürgermeister Peter Loitfellner und Vizebürgermeister sowie Kommandant der Rot-Kreuz- Ortsstelle Rauris Martin Schönegger als Ehrengäste begrüßen.
Der Ortsstellenleiter nutzte einmal mehr die Gelegenheit, das für ihn wichtigste Thema seinen Bergrettungskollegen zu übermitteln: nämlich den Dank für den unermüdlichen Einsatz bei 39 Einsätzen im vergangen Jahr, bei denen 57 Personen aus Bergnot geborgen wurden.
Aber auch für die insgesamt über 6.500 ehrenamtlichen Stunden für Einsätze, Aus- und Fortbildungen, Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, Rettungsdienste etc. dankte der Ortstellenleiter den Rettern und deren Familien.
Diesen Dank brachten auch der Bürgermeister und der Vizebürgermeister in ihren Ansprachen zum Ausdruck.
Nachdem der Ausbildungsleiter Gerhard Rasser das intensive Ausbildungsjahr zusammenfasset und eine Vorschau für 2023 gab, folgte der Bericht des Kassiers Ludwig Kössners, der sich bei der Vielzahl an Spendern bedankte.
Bei der anstehenden Neuwahl der Ortsstellenleiter und Funktionäre wurde das bestehende Team einstimmig wiedergewählt.
Lediglich der langjährige Sanitätswart und SAN-Ausbildner Harald Langreiter zog sich zurück und es konnte Rettungssanitäter Manuel Hochleitner für die Funktion gewonnen und gewählt werden.
Der langjährige Stellvertreter des Fahrzeugwartes und Kassier Ludwig Kössner legte die Stellvertreter- Funktion zurück und es wurde dafür Bernhard Langreiter nominiert.
Der Vorstand dankt den beiden Funktionären sehr herzlich für die langjährige Führungstätigkeit.
Ein erfreuliche Punkt folgte nach der Wahl. Der Ortsstellenleiter Stellvertreter Anton Rasser konnte für seine 25- jährige Tätigkeit im Österreichischen Bergrettungsdienst geehrt werden.
Anschließend trafen sich die Bergretter samt ihren Partnerinnen beim Alpengasthof Bodenhaus, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Bericht/Fotos: ÖBRD Rauris

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy